Friedberg, im November 2019. In einem Mehrgenerationenhaus (MGH) begegnen sich Menschen jeder Altersstufe und unterstützen sich gegenseitig. Die Mehrgenerationenhäuser in Friedberg, Bad Nauheim, Karben und Bad Vilbel sind Vorbilder, wie sich diese besondere Form des Zusammenlebens organisieren lässt. Für ihre Arbeit erhielten die vier Häuser aus dem Wetteraukreis jüngst eine Zuwendungen in Höhe von je 2.500 Euro. Das Geld stammt aus den Erträgen der Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“. Landrat Jan Weckler überreichte gemeinsam mit Thomas Falk, stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen, die symbolischen Schecks. Sie wurden dankbar entgegengenommen von den Leiterinnen und Ansprechpartnern der Mehrgenerationenhäuser: Günter Hinkel (vom MGH Bad Vilbel), Christine Fuß und Chantal Francisco de Sousa (vom MGH Bad Nauheim), Gabriele Ratazzi-Stoll (vom MGH Karben) sowie an Karin Frech und Gudrun Haas (Vom MGH Friedberg).