19. Juli 2023

Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“ unterstützt Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe im Wetteraukreis

Friedberg, im März 2023. Es ist ein weit verbreitetes und dennoch oft tabuisiertes Thema, das die Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“ als Schwerpunktförderung in den Fokus nimmt: Es geht um Suchthilfe, um Präventionsarbeit und um die Betreuung von Betroffenen. Insgesamt 6.100 Euro ließ die Stiftung, die unter dem Dach der Sparkasse Oberhessen verwaltet wird, verschiedenen Initiativen zukommen. 2.000 Euro gingen an das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis – eine Einrichtung des Vereins Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. Der Päda-goge Guido Glück nahm einen symbolischen Scheck aus den Händen von Michael Rüb entgegen. Der Geschäftsbereichsleiter der Sparkasse Oberhessen gehört dem Stiftungsvorstand an.
 
19. Juli 2023

Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“ unterstützt Caritas Beratungszentrum Wetterau

Friedberg, im März 2023. Es ist ein weit verbreitetes und dennoch oft tabuisiertes Thema, das die Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“ als Schwerpunktförderung in den Fokus nimmt: Es geht um Suchthilfe, um Präventionsarbeit und um die Betreuung von Betroffenen. Insgesamt 6.100 Euro ließ die Stiftung, die unter dem Dach der Sparkasse Oberhessen verwaltet wird, verschiedenen Initiativen zukommen. 1.600 Euro gingen an das Caritas Beratungszentrum Wetterau. Annika Föller-Stevens, Bereichsleiterin der Einrichtung und Mitarbeiterin Lena Malitte nahmen einen symbolischen Scheck aus den Händen von Oliver Senteck entgegen. Der Geschäftsbereichsleiter der Sparkasse Oberhessen gehört dem Stiftungsvorstand an.
 
19. Juli 2023

Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“ unterstützt Suchtprävention des Beratungszentrums Vogelsberg mit 2.500 Euro

Alsfeld, im März 2023. Was Alkohol langfristig anrichten kann, unterschätzen insbesondere junge Menschen häufig. Das gilt vor allem bei übermäßigem Konsum oder – noch viel kritischer – wenn während der Schwangerschaft Alkohol getrunken wird. Das kann für solche Kinder ein Leben lang schlimmste Folgen haben. Um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen und junge Menschen gezielt zu erreichen, unterstützte die Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“ die Wanderausstellung „ZERO“ des Beratungszentrums Vogelsberg. Frank Dehnke, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Bürgerstiftung sowie Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen, übergab 2.500 Euro an den Einrichtungsleiter des Beratungszentrums Vogelsberg Peter Pfeiffer und die zuständige Mitarbeiterin Lisa Peppler von der Fachstelle für Suchtprävention.
 
01. Juli 2022

Reichert-Göbel-Stiftung“ spendet 1.150 Euro zugunsten von „Hand-in-Hand für schwerst- und krebskranke Kinder e. V.“

Für betroffene Kinder und Eltern ist es ein Schock, der mit vielen Sorgen und Ängsten verbunden ist: Rund 2.300 Kinder und Jugendliche erhalten in Deutschland jährlich die Diagnose Krebs. Viele von ihnen benötigen eine langwierige und belastende Chemotherapie. Der Verein „Hand-in-Hand“ aus Altenstadt begleitet Eltern und Kinder durch diese entbehrungsreiche Zeit. Die Mitglieder des Vereins spenden Zuspruch, machen Mut und bieten konkrete Hilfen für das Leben mit einer schweren Erkrankung. Für diese wertvolle Arbeit erhielt der Altenstädter Verein jüngst 1.150 Euro aus der „Reichert-Göbel-Stiftung“.
 
16. Juni 2022

Raus aus der Tabuzone: Bürgerstiftung Gut für Oberhessen unterstützt regionale Aufklärungsarbeit zum Thema Demenz

Der Arbeitskreis Demenz Wetterau e. V. möchte das Thema aus der Tabuzone holen, über die Krankheit informieren sowie pflegende Angehörige unterstützen. Friederun Hollender, Vorstandsmitglied des Vereines, stellte jüngst den „Demenz-Parcours“ vor, der durch verschiedene Orte in der Wetterau touren wird. Anhand von 13 Stationen können gesunde Menschen hier erleben, wie an Demenz Erkrankte ihren Alltag wahrnehmen und welche Unterstützung sie benö-tigen. Ermöglicht wurde die Anschaffung aus den Erträgen der Bürgerstiftung Gut für Oberhessen.
 
31. Mai 2022

Bad Nauheimer Nachbarschaftshilfe organisiert Hilfsdienste digital

Über eine Zuwendung in Höhe von 4.000 Euro freut sich die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim e. V. Bei dem Betrag handelt es sich um Mittel aus der Bürgerstiftung Gut für Oberhessen. Michael Rüb, Mitglied im Stiftungsvorstand der Bürgerstiftung überreichte die Zuwendung an den Vorsitzenden der Nachbarschaftshilfe Traugott Arens. „Mit dem Aufbau einer digitalen Plattform zur Vermittlung von Hilfsdiensten hat die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim Pionierarbeit geleistet. Diese innovative Lösung mit Vorbildfunktion für die Region haben wir mit Überzeugung gefördert. Denn der Zweck unserer Bürgerstiftung ist es, gesellschaftliche Vorhaben zu unterstützen.“, erklärte Rüb.
 
01. April 2022

Erhalt der Fauna im Vogelsberg: „Noctua-Stiftung“ unterstützt die Wildvogelauffangstation an der Greifvogelwarte Feldatal

Dr. Christine Förster unterstützt den Einsatz für die heimische Tierwelt seit vielen Jahren und hat die Gründung der Greifvogelauffangstation an der Greifvogelwarte Feldatal mit vorangetrieben. Im Februar 2022 gründete sie die „Noctua-Stiftung zur Förderung des Tier- und Umweltschutzes im Vogelsberg“ und stattete sie mit 50.000 Euro aus. Der Stiftungsfonds unter dem Dach der Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“ wird die Auffangstation mit den erwirtschafteten Kapitalerträgen langfristig unterstützen.
 
30. September 2021

Eggenschwiller-Stiftung unterstützt die Musikschule Bad Vilbel und Karben für die nächsten 40 Jahre

Der promovierte Chemiker Dr. Hermann Eggenschwiller verstarb im Jahr 2017. Sein Name wird jedoch noch lange mit der Musikschule Bad Vilbel und Karben verbunden sein: Dr. Eggenschwiller und seine Frau verfügten in ihrem Testament, dass ihr Vermögen der Musikschule zu Gute kommen solle. Zu diesem Zweck wurde jüngst die Dr. Hermann- und Siglinde-Eggenschwiller-Musik-Stiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Gut für Oberhessen gegründet. Die Musikschule kann über 40 Jahre hinweg mit einer jährlichen Ausschüttung in Höhe von ca. 25.000 Euro planen.
 
12. Dezember 2019

Reichert-Göbel-Stiftung spendet 1.100 Euro zugunsten von Kinderherzen heilen e. V.

Für betroffene Eltern ist es ein Schock, der mit vielen Ängsten und Sorgen verbunden ist: Rund 6.000 Kinder werden in Deutschland jährlich mit einem Herzfehler geboren. Viele von ihnen benötigen eine Herzoperation. „Kinderherzen heilen e. V.“ begleitet Eltern und Neugeborene durch diese schwere Zeit. Die Mitglieder des Vereins spenden Zuspruch, machen Mut und bieten konkrete Hilfen für das Leben und Aufwachsen mit einer Herzerkrankung. Für diese wertvolle Arbeit erhielt der Friedberger Verein jüngst 1.100 Euro aus der „Reichert-Göbel-Stiftung“.
 
30. November 2019

Bürgerstiftung unterstützt Mehrgenerationenhäuser im Wetteraukreis mit 10.000 Euro

Für ihre Arbeit erhielten vier Mehrgenerationenhäuser aus dem Wetteraukreis jüngst eine Zuwendungen in Höhe von je 2.500 Euro. Das Geld stammt aus den Erträgen der Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“.